Text je určen studujícím na seminářích genderové lingvistiky.
Zdroje informací: Kultura genderově vyváženého vyjadřování in www.msmt.cz , heslo nichtsexistischer Sprachgebrauch v internetu.
Přeformulujte názvy osob tak, aby odpovídaly principům genderově vyváženého vyjadřování. Názvy odstavců napoví metodu.
Übereinstimmung von natürlichem und grammatischem Geschlecht:
- Anna ist Student.
- Doktor Pusch leitet ein Seminar an der Uni.
- Mädchen sind bessere Aufsatzschreiber.
- Simone ist Fachmann auf dem Gebiet der Immunologie.
Ausdrückliches Nennen von Frauen:
- Der Inhaber dieses Ausweises ist Mitglied des Kantonsrates.
- Wir suchen einen Maschineningenieur.
- Liebe Kollegen, ich begrüsse Euch zur heutigen Sitzung.
- Tina ist Bauschlosser.
- Jeder Artikel über einen Autor enthält einen Überblick über das Werk.
Feminisierung mit „-in“:
- Für unseren Beauty Salon suchen wir eine diplomierte Masseuse.
- Das Treffen der weiblichen Manager fand in Davos statt.
Weglassen von sexistischen Ausdrücken:
- Unsere Skimädchen waren in Topform.
- Die Tennisdamen trafen gestern in Paris ein.
- In der Küche arbeiten drei Spülmädchen.
- Auch das schwache Geschlecht interessiert sich für neue Computerprogramme.
- Alles nur Weibergeschwätz.
- Im Restaurant: Fräulein, zahlen bitte!
Substäntivierte Adjektive und Partizipien:
- Der Leser sieht, dass dieser Text sorgfältig formuliert ist.
- Jeder Kursteilnehmer wird gebeten….
- Der Kranke wird durch die Versicherung gedeckt.
- Die Studenten müssen die Semestergebühr vor dem 31. Mai bezahlen.
Neutralisierung:
- Für unser junges Team suchen wir einen energievollen Leiter / eine energievolle Leiterin.
Poznámka: Tento přehled je jeden z mnoha, které jsou k nahlédnutí v internetu. Zde mírně krácené a upravené příklady najdete v původní verzi i s řešeními v příručce Häberlin, Susanna / Schmid Rachel / Wyss Eva Lia (1991). Übung macht die Meisterin. Richtlinien für einen nichtsexistischen Sprachgebrauch. Zürich.